Sonntag, 24. September 2006
Borsch (Suppe)
debbie2411, 13:19h
Zutaten:
1/2 kg Suppenfleisch (z.B. dicke Rippe vom Schwein),
3-4 Kartoffeln,
200-250g Weißkohl oder Sauerkraut,
1 rote Beete,
1-2 Möhren,
1-2 Zwiebeln,
2-3 Knoblauchzehen,
1 Paprika,
1-2 EL Tomatenmark oder ca. 100ml passierte Tomaten,
2 EL Fett (am besten Schweineschmalz),
2 l Wasser,
1 EL bzw. eine Hand voll Salz (je nach Geschmack),
Pfeffer,
Petersilie
Zubereitung:
Das Fleisch im gesalzenem Wasser gar kochen und aus der Brühe nehmen. Die Kartoffeln schälen, waschen, in Würfel (ca. 2,5 x 2,5 cm) schneiden und in die Brühe geben. Etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen und den in kurze, dünne Streifen geschnittenen Kohl dazu geben. Das Ganze gut durchziehen lassen.
Rote Beete, Möhren, Zwiebeln, Knoblauchzehen, Paprika schälen, grob hacken und im Fett anbraten. Tomatenmark zugeben und das Ganze mit einer Kelle Brühe (aus dem Topf) vermischen und kurz kochen lassen.
Das angebratene Gemüse in die Suppe geben und alles einmal kräftig kochen lassen.
Nach Belieben mit Pfeffer und Petersilie würzen.
Guten Appetit!
1/2 kg Suppenfleisch (z.B. dicke Rippe vom Schwein),
3-4 Kartoffeln,
200-250g Weißkohl oder Sauerkraut,
1 rote Beete,
1-2 Möhren,
1-2 Zwiebeln,
2-3 Knoblauchzehen,
1 Paprika,
1-2 EL Tomatenmark oder ca. 100ml passierte Tomaten,
2 EL Fett (am besten Schweineschmalz),
2 l Wasser,
1 EL bzw. eine Hand voll Salz (je nach Geschmack),
Pfeffer,
Petersilie
Zubereitung:
Das Fleisch im gesalzenem Wasser gar kochen und aus der Brühe nehmen. Die Kartoffeln schälen, waschen, in Würfel (ca. 2,5 x 2,5 cm) schneiden und in die Brühe geben. Etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen und den in kurze, dünne Streifen geschnittenen Kohl dazu geben. Das Ganze gut durchziehen lassen.
Rote Beete, Möhren, Zwiebeln, Knoblauchzehen, Paprika schälen, grob hacken und im Fett anbraten. Tomatenmark zugeben und das Ganze mit einer Kelle Brühe (aus dem Topf) vermischen und kurz kochen lassen.
Das angebratene Gemüse in die Suppe geben und alles einmal kräftig kochen lassen.
Nach Belieben mit Pfeffer und Petersilie würzen.
Guten Appetit!
... comment